Notar Karl Traub Ulm | Erbrecht, Grundstücksrecht und Gesellschaftsrecht
5
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-5,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.1.2,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1,vc_responsive

Vorsorgemaßnahmen wegen des Infektionsschutzes:

 

Da wir auch weiterhin für Sie da sein wollen, treffen wir folgende an das Infektionsgeschehen angepassten Vorsorgemaßnahmen zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr:

  • Präsenztermine in unserem Büro erfolgen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
  • Eintritt wird Ihnen nur mit einer FFP2-Maske gewährt.
  • Beim Betreten des Büros bitten wir Sie ihre Hände mit dem bereit gestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
  • Personen, bei denen der begründete Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht oder die in den letzten 14 Tagen sich in einem vom RKI ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben oder Kontakt mit Personen hatten, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden oder sich sonst in häusliche Quarantäne begeben müssten, dürfen das Büro nicht betreten.
  • Der Zutritt zum Büro sowie die Teilnahme an Terminen wird nur den nach dem Beurkundungsgesetz zwingend erforderlichen Beteiligten gewährt. Begleitpersonen sind derzeit nicht gestattet. Zusätzliche Teilnehmer werden nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache sowie bei ausreichender Kapazität der Besprechungs-/Beurkundungszimmer zugelassen.
  • Bitte erscheinen Sie maximal 5 Minuten vor Terminbeginn um die Wahrscheinlichkeit der Kundenbegegnung so gering, wie möglich zu halten.
  • Auf das Händeschütteln wird generell verzichtet.
  • Bitte halten Sie zum Notar und allen Mitarbeiterin im Büro immer einen Mindestabstand von 1,5 Metern.
  • Besprechungstermine werden derzeit vor allem telefonisch durchgeführt.

Diese Maßnahmen gelten auch nach dem 02.04.2022 weiterhin

Handelsrecht

Das Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts gehört zum „eisernen Bestand“ eines jeden Notars, der sich dem weiten Bereich des Wirtschaftsrechts verschrieben hat.

Grundstücksrecht

Das deutsche Gesetz sieht für die Übertragung eines Rechts an einem Grundstück eine spezielle Art des Vertragsschlusses wegen der meist hohen Bedeutung und dem hohen Wert von Grund und Boden vor.

Familienrecht

Im Bereich des Familienrechts ist der Rat und die Tätigkeit des Notars als kompetenter Berater gefragt.

Erbrecht

Das Erbrecht ist das Recht (in Deutschland sogar Grundrecht nach Artikel 14 Grundgesetz), Verfügungen über das Eigentum oder diverse andere veräußerbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes hin …

LERNEN SIE UNS KENNEN

Die Haupttätigkeit eines Notars ist die Beurkundung von Rechtsgeschäften jeglicher Art und die Beglaubigung von Unterschriften. Dabei ist er zur Unabhängigkeit und Unparteilichkeit verpflichtet, was ihn vom Rechtsanwalt, der die Interessen einer Partei vertritt, unterscheidet. Die Kerntätigkeit des Notars bezieht sich auf folgende Rechtsgebiete:

UNSER TEAM

Karl Traub

Notar

Wolfram Blocher

Württ. Notariatsassessor

Verena Gramer

Württ. Notariatsassessorin

Vanessa Traub

Notarfachwirtin

Britta Berres

Notarfachassistentin

Lisa Gems

Notarfachangestellte

Salome Kirchner

Notarfachangestelltenauszubildende

Viktoria Block

Notarfachangestelltenauszubildende

Conal

Wachpersonal

Bajani

Wachpersonal

Finja

Wachpersonal